UNITED BOXING

Das Projekt UNITED BOXING ist offen für alle Interessierten zwischen 12 und 21 Jahren und richtet sich insbesondere an jugendliche Geflüchtete, Mädchen und junge Frauen sowie junge Menschen mit Migrationsgeschichte.

In dem Projekt machen wir junge Menschen fit - für den Boxsport und fürs Leben. Unser Ziel ist, sie auf dem Weg ins Erwachsenenleben zu begleiten. Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit in der Berliner Stadtgesellschaft sind uns dabei sehr wichtig.

Unsere Grundwerte Möglichkeiten, Orientierung, Respekt und Erfolg bestimmen dabei die konkrete Umsetzung. Ob im täglichen Training in unserem Gym, bei gemeinsamen Unternehmungen in Berlin und Umgebung und auf Wettkämpfen in ganz Deutschland: wir ermutigen unsere Teilnehmer:innen, das Handtuch nicht zu früh zu werfen und eigene Ziele und Pläne sowie Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Wir feiern gemeinsam sportliche und persönliche Erfolge und bestärken die Teilnehmer:innen, auch bei Niederlagen an sich und ihr Leistungsvermögen zu glauben.

Das Besondere am Training ist, dass wir dort unsere Teamfähigkeit stärken. Das Training macht Spaß. Das ist, was zählt. Wenn es keinen Spaß machen würde, wäre ich nicht hier!

Teilnehmer, 16 Jahre

Der Boxsport steht im Mittelpunkt der Projektarbeit: neben der körperlichen Fitness bauen die Teilnehmenden ein verbessertes Körpergefühl und Selbstbewusstsein auf. Werte wie Fairness, Respekt, Durchhaltevermögen, Toleranz und Konfliktfähigkeit prägen dabei das sportliche Miteinander. Unser Projekt “Lernförderung und Berufsorientierung” unterstützt die Teilnehmenden bei schulischen und persönlichen Herausforderungen und beim Übergang von der Schule in den Beruf. Dabei kann es um die Erstellung von Bewerbungsunterlagen, die Suche nach einem Praktikumsplatz oder die generelle Orientierung gehen.

Vertrauliche Beratung mit unserem pädagogischen Team bei persönlichen Anliegen sind jederzeit möglich und stehen auch den Familien unserer Teilnehmer:innen offen.

Ich habe ihn die Hand ausgestreckt und da hat er mir seine Hand ausgestreckt und dann war gut (…) und ich fühlte mich Stolz danach.

Teilnehmer, 17 Jahre

Gemeinschaft und Teilhabe sind uns wichtig – und deswegen motivieren wir ältere Teilnehmende, selbst als ehrenamtliche Mentor:in oder Juniortrainer:in im Verein aktiv zu werden. So nehmen sie für Jüngere eine Vorbildfunktion ein und schaffen den vertraulichen Raum, um voneinander lernen zu können.

Junge Menschen, die sich sportlich betätigen, in einer respektvollen und wertschätzenden Atmosphäre trainieren und Gemeinschaft erleben möchten, sind bei uns genau richtig!

Durch die Förderung der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat UNITED BOXING inzwischen mehrere Standorte in ganz Berlin. Neben den Angeboten an unserem Standort am Moritzplatz finden an folgenden Standorten regelmäßige Trainingseinheiten statt:

  • Ukraine Ankunftszentrum (Tegel, nur für Bewohner:innen)

  • Roter Stern Berlin 2012 e.V. (Wedding)

Wenn du Interesse hast, an einem dieser Standorte zu trainieren, melde dich über unser Kontaktformular.

Zusätzlich veranstalten wir regelmäßig Box-Workshops in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete.

UNITED BOXING wird großzügig unterstützt durch