
SPORTS for MORE - ein ausgezeichneter Verein
Bei einer feierlichen Gala im Roten Rathaus von Berlin ist SPORTS for MORE e.V. Mitte November von der Initiative Hauptstadt Berlin mit dem IHB Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz 2024 ausgezeichnet worden – mit dem ersten Preis!

GIRLSforBOXING@Böcklerpark
Gute Nachrichten: GIRLS for BOXING wächst weiter! Seit Herbst 2024 bieten unsere Trainerinnen Jasmin und Sarah im Statthaus Böcklerpark jeden Freitag ab 15:30 Uhr Boxtraining für Mädchen an. Doch – aller Anfang ist schwer, und so geht es aktuell vor allem darum, das Angebot im Kiez bekannt zu machen.

Sportkarussell bringt Kids in Schwung
Sechs Grundschulen, sechs Sportarten, sechs Wochen. Das sind die Zutaten des Sportkarussells, einer wunderbaren Initiative des Berliner Landessportbunds. Seit dem Sommer sind wir in Neukölln mit dabei.

Das Herz von SPORTS for MORE - UNITED BOXING
Das Projekt UNITED BOXING ist unser berlinweites Boxangebot für geflüchtete Menschen. Es ist das Herz unseres Vereins und wird seit zwei Jahren von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport umfassend gefördert. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in all der Zeit.

Willkommen im Team!
Wir freuen uns außerordentlich, gleich zwei neue hauptamtliche Kolleg:innen bei SPORTS for MORE begrüßen zu können. Sarah Niggemann-Grey ist seit Oktober Projektmitarbeiterin bei GIRLS for BOXING. Nico Bülles ist seit September für den Aufbau unseres Angebots der Berufsorientierung und Lernförderung verantwortlich.

Ein weiteres MORE - Berufsorientierung im Boxverein
Lange Zeit konnten unsere Sozialpädagoginnen aufgrund von fehlenden Ressourcen nur punktuell einzelne Sportler:innen bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz unterstützen. Das ist nun vorbei!

Leistungskurve? Steigend!
In den vergangenen Monaten war bei SPORTS for MORE natürlich auch sportlich einiges los. Mit großer Leistungsbereitschaft und Power arbeiten unsere Wettkämpfer:innen kontinuierlich an ihrem sportlichen Fortschritt – immer den nächsten Turniereinsatz im Blick.

Vereinsmenschen: Daniel van Bühren, Vorstandvorsitzender
„Eigentlich komme ich vom Tennis, und Fußball ist meine große Leidenschaft“. Daniel van Bühren, der erste Vorsitzende von SPORTS for MORE, ist ein Mann mit wahrlich vielen Interessen. Denn natürlich schlägt ein enorm großer Teil seines Herzens auch für unseren Verein und damit fürs Boxen.

Wohlbefinden durch Sport
Wir sind sehr glücklich, dass unsere Kooperation mit dem Sport Together Fund von New Balance im November diesen Jahres in die zweite Runde gegangen ist. Herzlichen Dank! Schwerpunkt der Förderung ist der Ausbau unserer Vereinsstrukturen und -angebote zur Stärkung des körperlichen, geistigen und emotionalen Wohlbefindens junger geflüchteter Menschen.

Ein strahlender Deutscher Meister und andere glänzende Erfolge
Am 29. Juni 2024 ists zum sensationellen vierten Mal passiert: Unser Boxer Ali El-Sari errang seinen vierten Deutschen Meister-Titel. In der Klasse U19 -54kg überzeugte er im bayerischen Königsbrunn in all seinen Kämpfen und konnte sich im Finale gegen einen sehr starken Boxer aus Hessen durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch, lieber Ali – wir alle bei SPORTS for MORE sind mega stolz auf dich.

Umfassende Unterstützungsangebote
Sport und Hausaufgabenbetreuung – wie passt das denn zusammen? Wir finden: sehr gut! Schon seit der Gründung von SPORTS for MORE e.V. ist es uns ein Anliegen, unsere Teilnehmer:innen nicht nur sportlich, sondern auch bei schulischen Angelegenheiten und auf dem Weg in eine Ausbildung zu begleiten und unterstützen.

Menschen aus unserem Verein: Rayan & Dilara
Zwei ziemlich beste Freundinnen – und zwei ziemlich begeisterte Boxerinnen. Das sind Rayan und Dilara. Rayan war schon beim Start von GIRLS for BOXING vor knapp 3 Jahren dabei. Über ihre Brüder kam sie damals zu SPORTS for MORE und …

Jobs! Jobs! Jobs!
Gute Nachrichten: der wahrscheinlich beste Boxverein der Republik (also wir) ist auf der Suche nach neuen Kolleg:innen. Willkommen sind Menschen, die Lust auf unsere Arbeitsweise haben und …

Alles tutti? Leider nein!
SPORTS for MORE e.V. ist ein Ort, an dem alles ständig in Bewegung ist. Doch – ist wirklich alles in Bewegung? Leider nein! Stillstand herrscht bei der Suche nach einer neuen Trainingsstätte in Kreuzberg oder Nord-Neukölln. Die aktuelle Lage ist mehr als unbefriedigend:

Starkes Fundament, tolle Unterstützung
Vor ungefähr drei Jahren ging GIRLS for BOXING als kleines Modellprojekt mit ungewisser Zukunft an den Start. Schritt für Schritt näherten wir uns damals dem Abenteuer Mädchen-Boxen an. Heute blicken wir auf anfängliche Trainings zurück, an denen „nur“ vier oder fünf Mädchen teilnahmen.

SPORTS for MORE wirkt!
„Der Umgang ist sehr, sehr wichtig. Respekt steht für uns ganz, ganz oben.“
Powersätze wie dieser aus dem Munde unserer Sportler:innen erfreuen natürlich unsere Sport-for-Development-Herzen. Zu lesen gibt es sie zuhauf in einer aktuellen Evaluation unserer Angebote. Diese hat Prof. Birgit Steffens von der Evangelischen Hochschule Berlin gemeinsam mit einem Team Studierender in den letzten 2 1/2 Jahren erarbeitet.

UNITED BOXING – unschlagbar
„Das Besondere am Training ist, dass man dort die Teamfähigkeit stärkt. Ja, das Besondere ist, dass es beim Training Spaß macht. Das ist, was zählt. Wenn es keinen Spaß machen würde, wäre ich auch nicht hier.“ (O-Ton aus der Evaluation unserer Angebote)
Seit nunmehr 18 Monaten läuft das von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport geförderte Projekt UNITED BOXING – unser Angebot für geflüchtete Menschen an fünf Standorten in ganz Berlin.

Menschen aus unserem Verein: Yad Al Delawe und Ibrahim Said, Trainer
Jeden Freitagnachmittag heißts im Hangar 1, der großartigen Sportfläche im ehemaligen Flughafen Tempelhof: „90 Minuten Boxtraining mit Yad &Ibrahim“. Yad (24) und Ibrahim (21) arbeiten dann mit einer Gruppe von 15 bis 20 geflüchteten Menschen jeder Altersstufe an Koordination, Fitness, Ausdauer und den Grundlagen des Boxens.

Förderung des Zusammenhalts
29% - so hoch ist der Anteil von jungen Sportlerinnen inzwischen, die Vereinsmitglied bei SPORTS for MORE e.V. sind. Noch vor einem Jahr sah das ganz anders aus. Da lag der Anteil von Mädchen und jungen Frauen in unserem Verein bei unter 10%. Der Grund für diese erfreuliche Entwicklung ist vor allem unser Projekt GIRLS for BOXING, …

Stand der sportlichen Dinge
Nach einer längeren Winterpause haben wir in der ersten Januarwoche das tägliche Training im Alten Waschhaus wieder aufgenommen. Insbesondere unsere Wettkämpfer:innen starteten gleich wieder voll durch, um sich auf anstehende Turniere und Meisterschaften vorzubereiten.