Sport hilft, neue Wurzeln zu schlagen

Unser Projekt UNITED BOXING erfährt seit Herbst 2022 eine besondere Förderung durch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen für das Vertrauen in unsere Arbeit!
Ziel ist, geflüchteten Kindern und Jugendlichen den Einstieg in den Breitensport zu erleichtern und damit ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken. Eine besondere Förderung erfahren dabei geflüchtete Mädchen und jungen Frauen, da die gesellschaftliche Teilhabe dieser Zielgruppe in Berlin oft leider weniger stark ausgeprägt ist als bei gleichaltrigen Jungen.
Von Anfang an haben wir die Umsetzung des Auftrags als Netzwerkaufgabe mit weiteren Vereinen und Projekten gedacht. Inzwischen gibt es in unserer Trainingsstätte am Moritzplatz, beim SC Lurich 02 im Kreuzberger Osten, im Hangar 1 im ehemaligen Flughafen Tempelhof und bei Isigym am Potsdamer Platz in Schöneberg UNITED BOXING Angebote für junge Geflüchtete. In wenigen Wochen eröffnet im Ukraine Ankunftszentrum Tegel der fünfte Projektstandort und wir freuen uns schon darauf, auch den Menschen dort Boxtraining anbieten zu können. Doch egal wo wir arbeiten –Begegnung, Spaß, Beratung und Empowerment sind stets das Herzstück unserer Projektangebote.
Dabei profitiert das Projekt sehr von unseren qualifizierten Nachwuchstrainer:innen, die als Jugendliche selbst bei UNITED BOXING trainiert haben und jetzt ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergeben. Schließlich ist der Start an einem wenig vertrauten Ort einfacher, wenn die Trainer:innen eine Biografie haben, die der eigenen ähnelt.
Durch die Fördermittel konnten wir u.a. auch einen wettkampftauglichen Boxring anschaffen, der aktuell bei Isigym steht und dort fleißig von Projekt-Teilnehmer:innen genutzt wird. Wenn alles gut geht, wird der Ring Anfang Oktober bei unserem UNITED BOXING CUP eine sehr besondere Rolle spielen. Daumen drücken!

Zurück
Zurück

Koordinierte Wirkung

Weiter
Weiter

Vize-Meisterliches und mehr